Henry war 13, als er Helgoland zum erstenmal verließ. Mit 13 Jahren begegnete er zum erstenmal einem Pferd. Es war ein alter Gaul. Er zog einen Milchwagen. Sein Kopf war fast verborgen unter der langen Mähne. Henry hielt ihn für einen Zirkuslöwen. Dann sah er die erste Kuh in seinem Leben. Er lachte Tränen über das merkwürdige Geschöpf. Er fand es ebenso plump wie häßlich.
Als er die Insel wieder betrat kam sie ihm öde vor. Die Häuser waren zu niedrig, die Gassen zu schmal und kurz. Zum erstenmal begriff er das Wort „Wandern“. Er ging an jenem Tag dreimal um die Insel herum.
Aber dann kam der Sommer. Es wurde alles wieder gut. Grüne, glatte See. Weiße Dampfer, buntbewimpelt…
(Hamburger Abendblatt, 16.04.1949)
Filed under: Helgolands Geschichte, Helgoland, Helgoland 1949
Zuletzt kommentiert