(Statt Vorwort: Ein Dank an @geohartmut , der mich auf vielfältige und freundliche Art und Weise und mittels moderner technischer (Hilfs-)Mittel daran erinnert hat, dass das Leben nicht nur aus Verwaltung und Buchhaltung besteht, sondern hin- und wieder auch aus Blogbeiträgen an- und für die Lieblingsinsel. Und der sich ebenfalls die Zeit nimmt, ganz wunderbare Dinge auf seiner Internet-Seite zu veröffentlichen. Wie zum Beispiel Auszüge aus der „Bolzendahl’sche Chronik„, die er mühevoll ausliest, korrigiert oder abtippt.)
Auf Helgoland ist alles etwas kleiner. Ob das auch für Weihnachten gilt. liegt im Auge des Besuchers. Wer auf einem Weihnachtsmarkt ein Karussel und einen hohen Besucheransturm erwartet, wird bei einem Besuch der Insel zur Weihnachtszeit enttäuscht. Das auf Helgoland schon zur Sommerzeit nicht übliche „Sehen und Gesehen werden“ schrumpft auf das kleinstmögliche Maß.
Weihnachten auf Helgoland geht es besinnlich zu. An den Ständen des Weihnachtsmarktes kennt man sich. Gut möglich, dass man sich bereits am Vormittag bei einem Spaziergang über die Düne freundlich gegrüßt hat. Wer aber Heiligabend die Ruhe sucht, die er im laufe des Jahres trotz der guten Vorsätze doch nicht hat finden können, der hat auf der Insel gute Gelegenheit, zu finden, was er sich wünscht.

Wer die Zeit hat, besucht vielleicht schon am 14.12.2011 die Insel und kommt so in den Genuss des Konzertes von Deborah Sasson.
Viele Hotels auf der Insel haben zur Weihnachtszeit geöffnet. Mag das ein- oder andere Restaurant auch geschlossen haben, so lässt sich durch einen vorherigen Anruf bei seinem gewünschten Restaurant schnell herausfinden, ob noch ein Platz für das weihnachtliche Festessen zu haben ist.
Beispielhaft unten angeführt ist hier das Weihnachts-Arrangement im Hotel Rickmers Insulaner. Preise- und Verfügbarkeit: ohne Gewähr.
Gerne hilft auch das Reisebüro „Helgoländer Botschaft“ in Hamburg bei der Buchung des Weihnachtsurlaubes und der Schiffsanreise weiter. Sie erreichen das Büro im Winter Montag bis Sonnabend ab 10.00 Uhr unter der Telefon-Nummer 040/23 305 21-0. Wer das nicht wünscht, findet auf der Internetseite der Gemeinde Helgoland ebenfalls weihnachtliche Reiseangebote.
Wer möchte, fliegt mit dem Rentierschlitten oder Air Hamburg bzw. OLT und entgeht so einer möglichen Enttäuschung, wenn das Schiff einmal nicht fahren sollte.
Eine besinnliche Zeit auf der Insel!
Arrangement „Heiligabend auf Helgoland“ (2011)
Freuen Sie sich auf:
- 4 Übernachtungen inklusive Sekt-Frühstücksbuffet
- 1 Drei-Gänge-Abendmenü am Tag der Anreise auf Helgoland
- 1 Vier-Gänge-Weihnachtsmenü am Heiligabend
- 1 Glühwein mit Helgoländer Eintopf in unser Hummerbude
- 1 Besuch im beheizten Meerwasser-Schwimmbad
- 1 Ausflug zur Düne
- 1 Einkaufs-Rabattgutschein zum besonders günstigen Einkauf in ausgewählten zoll- und mehrwertsteuerfreien Geschäften
Das Arrangement ist buchbar in der Zeit vom 23.12.2011 bis 27.12.2011.
Preise pro Person
- im Doppelzimmer zur Seeseite ab EUR 339,00
- im Doppelzimmer zur Landseite ab EUR 299,00Preis pro Einzelzimmer Euro 339,00
Das Arrangement „Heiligabend auf Helgoland“ ist unter der Telefon-Nummer 0 47 25/81 41-0 anzufragen oder gleich zu buchen.
(Alle Angaben, Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.)

Helgoland im Dezember - Copyright by Geohartmut. Danke, dass ich das Bild auch in diesem Jahr abbilden darf :-)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Filed under: News, Air Hamburg Helgoland, Festtage Helgoland, Flug Helgoland, Heiligabend Helgoland, OLT Helgoland, Weihnachten Helgoland, Weihnachtsarrangement Helgoland, Weihnachtsmenü Helgoland, Weihnachtsurlaub Helgoland, Weihnachtszeit Helgoland, Winter Helgoland
Zuletzt kommentiert