… habe ich aus Feigheit einen Helgoländer gezwungen, James Krüss vorzutragen
… gab es ganze Männer mit Hasenohren
… lauschte ich einem vorgelesenen Dialog, der gleichermaßen Lachen und Grauen machte
… zitierte eine kleine Frau ganz groß ein Gedicht
Und dann war da noch Herr Paulsen, dessen Buch ich schon seit einem halben Jahr lesen wollte. Jetzt habe ich es bestellt. Auch Herr Paulsen hat bei der Weihnachtsfeier vorgelesen und zwar mindestens. Wie Helgoländer, wie Hasenohren und wie kleine Frauen: nämlich ganz groß.
Gemeintes Buch heisst simpel „Monsieur, der Hummer und ich“ und lässt sich sehr gut bestellen. Das kann ich bezeugen.
Herr Dr. Hettinger von Deutschlandradio Kultur hat das Werk so besprochen:
„Stevan Paul gelingt es, für das Wunderwerk Restaurantküche ein atemberaubendes Erzähltempo und eine mitreißende Sprache zu finden. Seine Erzählungen vom Kochen haben genau das, was auch große Küchen-Kunst ausmacht: Inspiration, Leidenschaft und Präzision.“
Was soll ich noch sagen? Vielleicht hätte es auch einfach doof geklungen, wenn das Buch „Monsieur, der Knieper und ich“ gehießen hätte : )

Monsieur, der Hummer und ich, Geschichten vom Kochen, von Stevan Paul, erschienen im Mairisch Verlag
Zum Blog von Herrn Paulsen geht es auf diesem Weg.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Filed under: News, Geschichten vom Kochen, Helgoländer Knieper, Hummer, Knieper, Kochbuch Stevan Paul, Monsieur der Hummer und ich, Stevan Paul
Zuletzt kommentiert