Im September feiert Stade das große Hansefest. Von Freitag, 18. bis Sonntag, 20. September 2009 lockt das Hansefest mit spannenden Highlights. „Open ship“ heißt es dann auf den historischen Schiffen, die im Stader Stadthafen zu Gast sein werden.
Zu den vielen kulinarischen Angeboten, die das HanseFest zu bieten hat, zählen die Helgoländer „Knieper“. Die Hochseeinsel Helgoland ist nicht nur mit einem eigenen Stand vor Ort, sondern legt auch mit einem original Börteboot im Hafen an. Außerdem gibt es praktische Tipps für den Inselurlaub.
Mit einer spektakulären Lichtershow präsentiert das Hansefest am Samstag, 19. September ab 21 Uhr „Flames of Water“. Das ist eine Mischung aus Wasser- und Lichteffekten, die das abendliche Stade am Hafen zum Leuchten bringt.
Offene Läden und kostenfreie HVV-Tickets: Am Sonntag, 20. September 2009, haben die Geschäfte in der Stader Innenstadt geöffnet und laden zu einem entspannten Wochenendshopping ein. Nähere Informationen zum Programm in Stade gibt es auch im Internet unter www.stade-tourismus.de.

Das Stadtrecht bekam Stade 1209 von Kaiser Otto IV. Das ist 800 Jahre her und der erste Grund, warum Stade in diesem Jahr einiges zu feiern hat. Grund Nummer zwei ist das Stapelrecht, das Stade vor 750 Jahren verliehen bekam.
Filed under: Uncategorized, 800 Jahre Stade, Fest Stade, Hansefest Stade, Hansefest Stade September 2009, Helgoland Stade, Helgoländer Knieper, Knieper, Stade-Helgoland, Stapelrecht Stade
Zuletzt kommentiert