Auszug aus „Helgoland“
„Sie lief aus dem Zimmer, kam mit einer roten Plastiktüte
des Guran-Guran Supermarktes zurück, die sie vor mir auf dem Tisch absetzte. Langsam,
mit schmerzenden Fingern (sogar meine Hände waren verbrannt), streifte ich die Tüte
ab, in der sich eine kopfgroße Korallenversteinerung befand, die nun zwischen uns auf den
hingeworfenen Karten lag. Verlegen blickte Kasimir auf die Koralle und ich auf Kasimir, und
die ganze Hoffnungslosigkeit der Jugend lag zwischen uns.“
Mehr: dort.
Entnommen aus „Torso„, Literaturzeitschrift München, Berlin
Hinrich von Haaren, geboren 1964. Studium der Sinlogie und Germanistik in Berlin. Hörspielpreis des Ostdeutschten Rundfunks, Hörspiel „Die Geschwister Fleckner“ beim Ostdeutschen Rundfunk, Hörspiel „Der gelbe Sonntag“ bei Radio Bremen, Stipendiat der Hörspielwerkstatt beim Literarischen Colloquium Berlin, Veröffentlichungen in Zeitschriften.
Filed under: Lesen von der Insel, News, Der gelbe Sonntag, Die Geschwister Fleckner, Geschichte über Helgoland, Helgoland, Hinrich von Haaren, Torso Literaturzeitschrift
Zuletzt kommentiert